Wir kooperieren mit Partnern in folgenden Tätigkeitsfeldern
- Alternativen zur gesetzlichen Betreuung
- Ambulante Versorgung
- Autonomiediskussion
- Bargeldverwaltung
- Beruf
- Budget-Assistenz (SGB)
- Bürgerrechte
- Ernährung
- Frauenspezifische Themen
- Gesetzliche Betreuung
- Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsmanagement/
Gesundheitssorge als Aufgabenkreis - Krisen- und Konfliktintervention
- Mediation
- Medizinische Maßnahmen
- Migration
- Nachlassregelungen
- Patientenfürsprache
- Persönliches Budget (SGB)
- In-Sich-Geschäft (nach § 181 BGB) bei Persönlichen Budgets vermeiden
- Erstattungsanspruch für selbstbeschaffte Leistungen
- Praxishinweise
- Persönliche Budgets - Aufbruch oder Irrweg?
- Mehr Selbstverantwortung:
Betreuung und persönliches Budget - Artikel aus Trott-war - Fachliche Stellungnahme zur Definition von Sachleistung und Geldleistung nach dem SGB für die Verwirklichung von Trägerübergreifenden Persönlichen Budgets
- Ministerin spricht sich für pragmatische Lösungen aus
- Netzwerk-Treffen
- Bundessozialgericht:
Urteilsbegründung über Werkstattleistungen liegt nun vor - Neugründung: Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget (BAG PB)
- Das „Trägerübergreifende Persönliche Budget“ nach § 17 (2) SGB IX
- Remissio ist unabhängig und interessenorientiert
- Das Remissio-Assistenz-Modell bietet zu Dienstleistungen folgende Abrechnungsmodi an
- Physio-Training
- Projekt-Coaching
- Psychologische Beratung
- Rechtsbeistand, -beratung, -vertretung
- Rehabilitation
- Rente
- Sozialrechtliche Ansprüche
- System-Aufstellungen (Personen, Beruf, Projekte, Gemeinwesen)
- Testamentsvollstreckung
- Themenzentriertes Arbeiten – ein Gruppenangebot
- Themenzentrierte Interaktion - TZI
- Therapie
- Vermögenssorge
- Vollmachten
- Vorsorgeregelungen